Was kann man unter dem Begriff Warenverräumer verstehen
Ein Warenverräumer ist eine Person, die im Einzelhandel dafür sorgt, dass Produkte korrekt und ordentlich in die Verkaufsregale eingeräumt werden. Zu den Aufgaben gehören:
- Auffüllen von Regalen mit neuer Ware
- Kontrolle von Mindesthaltbarkeitsdaten
- Pflege der Regalordnung und -sauberkeit
- Platzierung von Werbe- oder Aktionsartikeln
- Ausrichtung der Produkte nach vorne (sogenanntes „Facing“)
Warenverräumer arbeiten oft in Supermärkten, Drogerien, Baumärkten oder Discountern – häufig auch außerhalb der Öffnungszeiten. Sie tragen wesentlich zur Warenverfügbarkeit und einem ansprechenden Erscheinungsbild im Markt bei.